Unsere Aufbau- und Vertiefungskurse sind für alle Mitarbeitende im Bereich der Palliativversorgung konzeptioniert.
  Die konkrete Zielgruppe ist im Flyer ausgewiesen. Sollten Sie unsicher sein, ob Sie die Voraussetzung für eine
  Teilnahme erfüllen, melden Sie sich gern bei uns.
  Aufbaumodule, die für das  Mildred Scheel Diplom zertifiziert sind, können zur Erlangung des Abschlusses
  "Mildred Scheel Diplom" mit eingebracht werden. Eine Anmeldung für das Mildred Scheel Diplom ist für eine
  Teilnahme an diesen Kursen NICHT zwingend erforderlich. Weitere Hinweise zum Mildred Scheel Diplom finden
  Sie unten auf der Seite. Gern beraten wir Sie dazu.
 

Bei Fragen zu den Seminarangeboten stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer: 0351 / 44 40 2902 gern
zur Verfügung.

Für unsere Veranstaltungen gelten unsere Allgemeinen Teilnahmebedingungen. (pdf-Format)

 
Aufbau- und Vertiefungskurse multiprofessionell
(Ärzte, Pflegende, alle Mitarbeiter des Multiprofessionellen Teams)
Anmeldeformular für alle Aufbau- und Vertiefungskurse außer zercur Aufbaumodule
(Anmeldeformular Aufbaumodul und PC Plus
)









2 Restplätze!
11.05. - 12.05.2023

Aufbaumodul Palliative Care:
"Palliativmedizin in der Neurologie"

Kursleitung: Prof. Dr. med. Dr. rer. med. Andreas Hermann
und Dr. med. Ulrike Reuner

zur Zertifizierung bei der Sächsischen Landesärztekammer
und bei der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin angemeldet
12 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegende
für das Mildred Scheel Diplom anerkannt

Kursnr.: 23-MSD-N       Flyer (pdf-Format)
Programm zum Kurs: (pdf-Format)








Neu!
09.06.2023

Seminar: Chronische Herz/Kreislauf- und Lungenerkrankungen

Kursleitung: Anja Walther-Ruf

Zielgruppe: exam. Pflegekräfte

zertifiziert vom Bundesverband Geriatrie e.V. als Aufbaumodul
für die ZERCUR GERIATRIE Fachweiterbildung Pflege BVG e.V.
10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegende

Kursnr.:23-G-AM-1    Flyer (pdf-Format)
Anmeldeformular

Allgemeine Informationen zur Fachweiterbildung Pflege BVG e.V. finden Sie im Flyer (FWB-Pflege_Flyer.pdf) oder auf der Homepage des Bundesverbandes: https://www.bv-geriatrie.de







Neu!
23.08. - 24.08.2023
19.09. - 20.09.2023

Kinaestetics in der Palliativpflege (Grundkurs Kinaesthetics)

Kursleitung: Barbara Hühnel

zertifiziert von Kinaesthetics Deutschland
14 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegende

Kursnr.:23-PC-PK1    Flyer (pdf-Format)

Teil 1
Teil 2








Neu!
18.09.2023

Seminar: Infektionen

Kursleitung: Anja Walther-Ruf

Zielgruppe: exam. Pflegekräfte

zertifiziert vom Bundesverband Geriatrie e.V. als Aufbaumodul
für die ZERCUR GERIATRIE Fachweiterbildung Pflege BVG e.V.
10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegende

Kursnr.:23-G-AM-2    Flyer (pdf-Format)
Anmeldeformular

Allgemeine Informationen zur Fachweiterbildung Pflege BVG e.V. finden Sie im Flyer (FWB-Pflege_Flyer.pdf) oder auf der Homepage des Bundesverbandes: https://www.bv-geriatrie.de




Neu!
25.10. - 27.10.2023

Aufbaumodul Physiotherapie in Palliative Care

Kursleitung: Antje von Alberti
Die Fortbildung wird nach §125, Abs. 1 Ziff. 2 SGB V vorbehaltlich mit 21 Punkten anerkannt.

Kursnr.:23-AM-PH    Flyer (pdf-Format)






Neu!
20.11. - 21.11.2023
Aufbaumodul Palliative Care: Angehörige in der palliativen Begleitung
Kursleitung: Beate Hornemann, Josefine Männel

zur Zertifizierung bei der Sächsischen Landesärztekammer
und bei der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin angemeldet
10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender

Kursnr.: 23-MSD-A      Flyer (pdf-Format)









20.11. - 21.11.2023

Aufbaumodul Zercur Geriatrie: Palliativpflege und Sterbebegleitung

Kursleitung: Stephanie Krüger

Zielgruppe: exam. Pflegekräfte

zertifiziert vom Bundesverband Geriatrie e.V. als Aufbaumodul
für die ZERCUR GERIATRIE Fachweiterbildung Pflege BVG e.V.
10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegende

Kursnr.:23-G-AM-5    Flyer (pdf-Format)
Anmeldeformular

Allgemeine Informationen zur Fachweiterbildung Pflege BVG e.V. finden Sie im Flyer (FWB-Pflege_Flyer.pdf) oder auf der Homepage des Bundesverbandes: https://www.bv-geriatrie.de







07.12. - 08.12.2023
Aufbaumodul Palliative Care: Schmerztherapie
Kursleitung: Dr. med. Manuela Sellien

zur Zertifizierung bei der Sächsischen Landesärztekammer
und bei der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin angemeldet
10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender

Kursnr.: 23-MSD-S   Flyer (pdf-Format)

Hinweise zum Mildred Scheel Diplom


Unter folgenden Link finden Sie alle für das Mildred Scheel Diplom
zugelassenen Aufbaumodule:
Uebersicht_Diplomkurse_MSD_2022.pdf

Weitere Informationen zum Mildred Scheel Diplom finden Sie im Flyer (Mildred-Scheel-Diplom_Flyer)
und hier: (FAQs_Erganzende Informationen zum Mildred Scheel Diplom)


Logo - Deutsche Krebshilfe

Die Akademie wird von der
Stiftung Deutsche Krebshilfe gefördert.
www.krebshilfe.de