Aufbau- und Vertiefungskurse multiprofessionell
(Ärzte, Pflegende, alle Mitarbeiter des Multiprofessionellen Teams) |
Anmeldeformular für alle Aufbau- und Vertiefungskurse
außer zercur Aufbaumodule
(Anmeldeformular
Aufbaumodul und PC Plus) |
Neu! 25.10. -
27.10.2023 |
Aufbaumodul Physiotherapie in Palliative Care
Kursleitung: Stephanie Krüger Die Fortbildung wird nach
§125, Abs. 1 Ziff. 2 SGB V vorbehaltlich mit 21 Punkten
anerkannt.
Kursnr.:23-AM-PH Flyer
(pdf-Format) |
Neu!
03.11. - 04.11.2023 |
Aufbaumodul Palliative
Care: Psyche und Sterben
Kursleitung: Dr. med. Barbara Schubert, PD Dr. med.
Robert Haußmann
zur Zertifizierung bei der
Sächsischen Landesärztekammer und bei der Deutschen Gesellschaft für
Palliativmedizin angemeldet 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung
beruflich Pflegender
Kursnr.: 23-MSD-P Flyer
(pdf-Format) |
2 Restplätze!
20.11. - 21.11.2023 |
Aufbaumodul Palliative
Care: Angehörige in der palliativen Begleitung
Kursleitung: Beate Hornemann, Josefine Männel
zur Zertifizierung bei der
Sächsischen Landesärztekammer und bei der Deutschen Gesellschaft für
Palliativmedizin angemeldet 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung
beruflich Pflegender
Kursnr.: 23-MSD-A Flyer
(pdf-Format) |
4 Restplätze! 20.11. - 21.11.2023 |
Aufbaumodul Zercur Geriatrie: Palliativpflege und
Sterbebegleitung
Kursleitung: Stephanie Krüger
Zielgruppe: exam.
Pflegekräfte
zertifiziert vom Bundesverband Geriatrie e.V. als
Aufbaumodul für die ZERCUR GERIATRIE Fachweiterbildung
Pflege BVG e.V. 10 Fortbildungspunkte für die
Registrierung beruflich Pflegende
Kursnr.:23-G-AM-5 Flyer
(pdf-Format)
Anmeldeformular
Allgemeine Informationen zur Fachweiterbildung Pflege
BVG e.V. finden Sie im Flyer (FWB-Pflege_Flyer.pdf)
oder auf der Homepage des Bundesverbandes:
https://www.bv-geriatrie.de |
07.12.
- 08.12.2023 |
Aufbaumodul Palliative
Care: Schmerztherapie
Kursleitung: Dr. med. Manuela Sellien
zur Zertifizierung bei der
Sächsischen Landesärztekammer und bei der Deutschen Gesellschaft für
Palliativmedizin angemeldet 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung
beruflich Pflegender
Kursnr.: 23-MSD-S Flyer
(pdf-Format) |
05.02. -
06.02.2024 im Online-Format |
Aufbaumodul Palliative
Care: Sozialberatung in der Versorgung schwer kranker
Kinder
Kursleitung: Dr. rer. medic. Maria Janisch
zur Zertifizierung bei der
Sächsischen Landesärztekammer und bei der Deutschen Gesellschaft für
Palliativmedizin angemeldet 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung
beruflich Pflegender
Kursnr.: 24-MSD-S Flyer
(pdf-Format) |
15.10. - 16.10.2024 |
Aufbaumodul Palliative
Care: Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit
Kursleitung: Dr. med. Barbara Schubert, Prof. Dr.
med. Frank Oehmichen
Präsenzveranstaltung mit
virtuellen Anteilen
zur Zertifizierung bei der
Sächsischen Landesärztekammer und bei der Deutschen Gesellschaft für
Palliativmedizin angemeldet 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung
beruflich Pflegender
Kursnr.: 24-MSD-F Flyer
(pdf-Format) |
Hinweise zum
Mildred Scheel Diplom
Unter folgenden
Link finden Sie alle für das Mildred Scheel Diplom
zugelassenen Aufbaumodule:
Uebersicht_Diplomkurse_MSD_2022.pdf
Weitere Informationen zum Mildred Scheel Diplom
finden Sie im Flyer (Mildred-Scheel-Diplom_Flyer)
und hier: (FAQs_Erganzende
Informationen zum Mildred Scheel Diplom)
|