Tagesveranstaltungen |
Anmeldeformular für alle Tagesveranstaltungen:
(Fragebogen
Tagesseminare) |
wieder 2 Restplätze verfügbar!
10.06.2022 |
Seminar: "Wenn die
Worte fehlen" - Kommunikationsseminar für Pflegende
Seminarleitung: Leopold Hentschel und Nils
Zemella
8 Fortbildungspunkte für die Registrierung
beruflich Pflegender
Kursnr.: 21-PT-2NN Flyer
(pdf-Format) |
Neu!
31.08.2022 |
Seminar:
Palliative Care bei
Patienten in der außerklinischen Intensivpflege
Seminarleitung: Dr. med. Barbara Schubert
und Prof. Dr. med. Frank Oehmichen
bei der Sächsichen Landesärztekammer zur Zertifizierung
angemeldet 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung
beruflich Pflegender
Kursnr.: 22-PT-6 Flyer
(pdf-Format)
|
Neu!
07.10.2022 |
Seminar: Nachdenken
über den Tod II - Leben nach dem Tod?
Seminarleitung: Dr. phil. Peter Heuer
bei der Sächsichen Landesärztekammer zur Zertifizierung
angemeldet 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung
beruflich Pflegender
Kursnr.: 22-PT-3 Flyer
(pdf-Format)
|
Praxistage |
Anmeldeformular für alle Praxistage:
(Fragebogen
Praxistage) |
Ausgebucht!
Warteliste mögl.
13.06.2022
|
Praxistag:
Komplementäre Pflegeangebote - Äußere Anwendung ätherischer
Öle
Seminarleitung: Dorit Seipelt
8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich
Pflegender
Kursnr.: 21-PT-1N
Flyer (pdf-Format) |
Ausgebucht!
Warteliste mögl. 14.06. -
15.06.2022 |
Praxistag: Basale
Stimulation in der Versorgung von Palliativpatienten
Seminarleitung: Britta Hoentzsch
10 Fortbildungspunkte für die Registrierung
beruflich Pflegender
Kursnr.: 21-PT-6N
Flyer (pdf-Format) |
Neu! 05.10. - 06.10.2022 |
Palliative Care Plus Kurs Komplementäre Möglichkeiten in
der Versorgung und Betreuung von Palliativpatienten
Seminarleitung: Nicola Doerfler, Agnes
Kober, Dorit Seipelt
10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich
Pflegender
Kursnr.: 22-PC-P-K Flyer
(pdf-Format) |
Neu! 27.10. -
28.10.2022 |
Workshop:
Methoden-Camp
Ein kreativer Workshop zu Fragen nach Lehr-
und Lernmethoden für Lehrende in Palliative Care,
Palliativmedizin und Hospizarbeit, Ehrenamt sowie
studentische Lehre
Seminarleitung: Petra Mayer
Kursnr.: 22-PT-5
Flyer (pdf-Format) |