Ärzte |
Anmeldeformular für alle Basiskurse und Fallseminare
PM:
(Fragebogen
Ärztekurse) |
Basiskurs
Palliativmedizin für Ärztinnen und Ärzte |
noch Restplätze! 11.07. -
15.07.2022
|
Kooperationskurs mit der Sächsischen Landesärztekammer
Fragen und Anmeldungen bitte direkt über die
SLÄK: Referat Fortbildung - Frau Dobriwolski
Tel.: 0351 8267324 Fax: 0351 8267 322
Programm
(pdf-Format) Kursleitung: Dr. med. Barbara Schubert
zertifiziert von der Sächsischen Landesärztekammer (Punkte:
40) |
Ausgebucht!
Warteliste mögl. 12.09. - 16.09.2022 |
Kursnr.: 22-BA-DB Flyer
(pdf-Format)
Kursleitung: Dr. med. Anna Dorothea Bleyl
zertifiziert von der Sächsischen Landesärztekammer (Punkte:
40) |
|
|
Fallseminar
Palliativmedizin für Ärztinnen und Ärzte |
Ausgebucht!
Warteliste mögl. 04.07. - 08.07.2022
|
Modul 3 Kursnr.: 22-FS-S-3
Flyer (pdf-Format) Kursleitung: Dr. med. Barbara Schubert und Susanne Preuss
zertifiziert von der Sächsischen Landesärztekammer (Punkte:
40) |
Ausgebucht!
Warteliste mögl. 05.09. - 09.09.2022
|
Modul 2 Kursnr.: 22-FS-US-2
Flyer (pdf-Format) Kursleitung: PD Dr. med. Ulrich Schuler und Dr.
med. Katharina Schütte
zertifiziert von der Sächsischen Landesärztekammer (Punkte:
40) |
2 Restplätze! 21.11. - 25.11.2022
|
Modul 3 Kursnr.: 22-FS-US-3
Flyer (pdf-Format) Kursleitung: PD Dr. med. Ulrich Schuler und Dr.
med. Katharina Schütte
zertifiziert von der Sächsischen Landesärztekammer (Punkte:
40) |
16.01. - 20.01.2023
|
Modul 1 Kursnr.: 23-FS-S-1
Flyer (pdf-Format) Kursleitung: Dr. med. Barbara Schubert und Susanne Preuss
zur Zertifizierung bei der Sächsischen Landesärztekammer
angemeldet (Punkte:
40) |
17.04. - 21.04.2023
|
Modul 2 Kursnr.: 23-FS-S-2
Flyer (pdf-Format) Kursleitung: Dr. med. Barbara Schubert und Susanne Preuss
zur Zertifizierung bei der Sächsischen Landesärztekammer
angemeldet (Punkte:
40) |
03.07. - 07.07.2023
|
Modul 3 Kursnr.: 23-FS-S-3
Flyer (pdf-Format) Kursleitung: Dr. med. Barbara Schubert und Susanne Preuss
zur Zertifizierung bei der Sächsischen Landesärztekammer
angemeldet (Punkte:
40) |
Palliative Care - Pflegende |
Anmeldeformular PC Pflegende:
(Fragebogen
Pflegende) |
Palliative Care für Pflegende
gem. Curriculum Palliative Care (Kern, Müller, Aurnhammer)
160 Unterrichtseinheiten in 4 Blöcken
Kursleitung: Jana-Kristin Bieganski
zertifiziert von der DGP 20 Fortbildungspunkte
für die Registrierung beruflich Pflegende |
laufender Kurs! 24.01. - 28.01.2022 25.04. -
29.04.2022 11.07. - 15.07.2022 21.11. - 25.11.2022 |
Kursnr.: 22-PC-I Flyer (pdf-Format)
Block 1 im Onlineformat
Block 2
Block 3
Block 4 |
laufender Kurs! 14.03. - 18.03.2022 16.05. -
20.05.2022 29.08. - 02.09.2022 05.12. - 09.12.2022 |
Kursnr.: 22-PC-II Flyer (pdf-Format)
Block 1 im Onlineformat
Block 2
Block 3
Block 4 |
laufender Kurs! 04.04. - 08.04.2022 27.06. -
01.07.2022 19.09. - 23.09.2022 09.01. - 13.01.2023 |
Kursnr.: 22PC-III Flyer
(pdf-Format)
Block 1 im Onlineformat
Block 2
Block 3
Block 4 |
23.01. - 27.01.2023 27.03. -
31.03.2023 05.06. - 09.06.2023 16.10. - 20.10.2023 |
Kursnr.: 23-PC-I Flyer folgt
Block 1
Block 2
Block 3
Block 4 |
27.02. - 03.03.2023 24.04. -
28.04.2023 28.08. - 01.09.2023 13.11. - 17.11.2023 |
Kursnr.: 23-PC-II Flyer folgt
Block 1
Block 2
Block 3
Block 4 |
13.03. - 17.03.2023 22.05. -
26.05.2023 04.09. - 08.09.2023 27.11. - 01.12.2023 |
Kursnr.: 23-PC-II Flyer folgt
Block 1
Block 2
Block 3
Block 4 |
Palliative Care -
Basisqualifiaktion |
Anmeldeformular PC
Basisqualifikation:
(Fragebogen
PC Basis) |
Palliative Care Basisqualifikation
(früher Palliative Care für Pflegehelfer und Palliative Care
für Mitarbeiter aus ambulanten Pflegediensten)
(für MitarbeiterInnen aus unterschiedlichen
Einrichtungen des Gesundheitswesens) gem. dem Curriculum Palliative Care (M. Kern, U. Münch,
F. Nauck, A. von Schmude)
40 Unterrichtseinheiten
Kursleitung: Stephanie Krüger
zur Zertifizierung bei der DGP angemeldet
16 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich
Pflegende
Die Anrechenbarkeit eines Prämiengutscheins im Rahmen der
Bildungsprämie ist möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. |
13.06. - 17.06.2022 |
Kursnr.: 22-PC-B-II Flyer
(pdf-Format) |
Palliative Care -
Weiterbildung für MitarbeiterInnen in der Behinderten- bzw.
Eingliederungshilfe |
Anmeldeformular PC Behinderten- und
Eingliederungshilfe:
(Fragebogen
PC Behindertenhilfe) |
Palliative Care in der Behinderten- bzw.
Eingliederungshilfe
gem. dem Curriculum Palliative Care (B. Hartmann, M.
Kern, H. Reigber)
40 Unterrichtseinheiten
Kursleitung: Jana-Kristin Bieganski
zertifiziert von der DGP 16 Fortbildungspunkte für
die Registrierung beruflich Pflegende
Die Anrechenbarkeit eines Prämiengutscheins im Rahmen der
Bildungsprämie ist möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. |
12.09. - 16.09.2022 |
Kursnr.: 22-PC-BE Flyer
(pdf-Format) |
Palliative Care - Physiotherapeuten |
Anmeldeformular PC Physiotherapeuten:
(Fragebogen
Physiotherapie) |
Physiotherapie in Palliative Care - Basiskurs
gem. Basiscurriculum Physiotherapie in Palliative Care,
Palliativmedizin und Hospizwesen (Mehne, Nieland, Simader)
40 Unterrichtseinheiten
Kursleitung: Jana-Kristin Bieganski und Antje von Alberti
zertifiziert von der DGP
Die Anrechenbarkeit eines Prämiengutscheins im Rahmen der
Bildungsprämie ist möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. |
2 Restplätze!
30.05. - 03.06.2022
|
Kursnr.: 21-PHY-N Flyer
(pdf-Format)
|
07.11. - 11.11.2022 |
Kursnr.: 22-PHY Flyer
(pdf-Format) |
Palliative Care - Ergotherapeuten |
Anmeldeformular PC Ergotherapeuten:
(Fragebogen
Ergotherapie) |
Ergotherapie in Palliative Care - Basiskurs
auf der Grundlage des Basiscurriculum Physiotherapie in Palliative Care,
Palliativmedizin und Hospizwesen (Mehne, Nieland, Simader) -
physiotherapeutische Aspekte wurden durch ergotherapeutische Inhalte
ersetzt
40 Unterrichtseinheiten in 2 Teilen
Kursleitung: Stephanie Krüger und Erik Mickel
zertifiziert von der DGP
Die Anrechenbarkeit eines Prämiengutscheins im Rahmen der
Bildungsprämie ist möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. |
laufender Kurs! 24.03. - 26.03.2022 19.05. -
21.05.2022
|
Kursnr.: 22-ERG Flyer
(pdf-Format) Teil 1
Teil 2
|
Palliative Care - multiprofessionell |
Bewerbungsformular Pädiatrische PC:
(Bewerbungsformular
PC Pädiatrie)
Gern können Sie sich bis zum 31.08.2022 für das Folgejahr bewerben.
Das Auswahlverfahren wird bis zum 31.10.2022 für das Folgejahr
abgeschlossen, im Anschluss werden alle Bewerber informiert. |
Pädiatrische Palliative Care
nach dem Dattelner Curriculum in Kooperation mit dem
Sächischen Kinderpalliativzentrum des
Universitätsklinikums Dresden
Kursleitung: Dr. rer. medic. Maria Janisch und Christian Martin Müller
Ärztliche Kursleitung: Dr. med. Silke Nolte-Buchholtz |
laufender Kurs!
17.01. - 21.01.2022 21.03. - 25.03.2022 20.06. -
24.06.2022 07.11. - 11.11.2022 |
Kursnr.: 22-PAED Flyer
(pdf-Format)
von der Sächsischen Landesärztekammer zertifiziert (40
Punkte pro Blockwoche) 25 Fortbildungspunkte für die
Registrierung beruflich Pflegender
Block 1 im Onlineformat
Block 2
Block 3
Block 4 |
16.01. - 20.01.2023 20.03. - 24.03.2023 12.06. -
16.06.2023 06.11. - 10.11.2023 |
Kursnr.: 23-PAED Flyer
(pdf-Format)
zur Zertifizierung bei der Sächsischen
Landesärztekammer angemeldet Fortbildungspunkte für die
Registrierung beruflich Pflegender beantragt
Block 1
Block 2
Block 3
Block 4 |
Palliative Care -
Psychosoziale Berufsgruppen |
Anmeldeformular PC für psychosoziale Berufe:
(Fragenbogen
PC psychosoziale BG) |
Palliative Care für psychosoziale Berufe
gem. Curriculum Palliative Care (Kern, Müller, Aurnhammer)
mit 120 Unterrichtseinheiten (3 Blockwochen)
Kursleitung: Jana-Kristin Bieganski und Ansgar Ullrich
zertifiziert von der DGP |
laufender Kurs!
07.02. - 11.02.2022 09.05. - 13.05.2022
05.09. - 09.09.2022
|
Kursnr.: 22-PSY Flyer (pdf-Format)
Block 1 im Onlineformat Block 2 Block 3
|
06.02. - 10.02.2023 17.04. - 21.04.2023
21.08. - 25.08.2023
|
Kursnr.: 23-PSY Flyer folgt
Block 1 Block 2 Block 3
|
Geriatrie - alle Mitglieder
des therapeutischen Teams |
Anmeldeformular für Zercur Geriatrie
Basislehrgang: (pdf-Format) |
ZERCUR GERIATRIE Basislehrgang
vom Bundesverband Geriatrie e. V. entwickelte und
zertifizierte Fortbildung in Kooperation mit dem
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus sowie dem
Städtischen Klinikum Dresden, Geriatrische Rehaklinik Löbtau
mit 64 Unterrichtseinheiten (6 Module) und 8
Unterrichtseinheiten Hospitation (1 Tag)
Kursleitung: Dr. med. Barbara Schubert
zertifiziert vom Bundesverband Geriatrie e. V.
Hinweis: Aufbaumodule im Rahmen der
ZERCUR GERIATRIE Fachweiterbildung Pflege BVG e.V. finden
Sie unter der Rubrik "Aufbau- und Vertiefungskurse" |
laufender Kurs! 14.03. - 15.03.2022
21.03.2022 26.04. - 27.04.2022 04.05.2022
23.05.2022 21.06.2022 |
Kursnr.: 22-G-I Flyer
(pdf-Format) Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 Modul 5
Modul 6 |